Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kinder Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Kinder Elsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kita
Kita 2
Kinder, Jugend und Familie
immer mittendrin

Ferienspiele in Elsdorf

Stadt lädt mit Partnern zu abwechslungsreichem Ferienprogramm ein - Anmeldung ab 01.02. möglich

Stadt lädt mit Partnern zu abwechslungsreichem Ferienprogramm ein - Anmeldung ab 01.02. möglich

Zehn Wochen lang Ferienprogramm voller Spiel, Spaß und spannender Ausflüge. Das gibt es auch wieder 2025 in den Oster-, Sommer- und Herbstferien. Mit ihren Kooperationspartnern hat die Stadt Elsdorf ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Anmeldungen können ab dem 1. Februar (8 Uhr) vorgenommen werden.

In der jeweils ersten Woche der Oster- und Herbstferien gestaltet die Stadt Elsdorf die Ferienspiele. Für die Osterferien lädt die Stadt in das Bürgerhaus Neu-Etzweiler ein, für die Herbstferien wird der Veranstaltungsprt noch festgelegt. Eltern können ihre Kinder auf dem Online-Portal www.unser-ferienprogramm.de/elsdorf/index.phpanmelden. Die Anmeldefrist läuft bis 31. März.

Die zweite Woche der Oster- und Herbstferien übernimmt der Verein „GiP e.V.“ gemeinsam mit der Stadt Elsdorf. Dessen Ferienspiele finden in der Erich-Kästner-Grundschule in Esch statt. Anmeldungen sind auf der Seite www.gipev.de/ferien/ möglich.

Sechs Wochen Unterhaltung erwarten den Elsdorfer Nachwuchs in den Sommerferien. Für die ersten drei Wochen organisieren die Kooperationspartner der Stadt Elsdorf, die Vereine „GiP e.V.“ und Woanders, jeweils ein Ferienspielprogramm. Der Verein Woanders ist für die Offene Zeltstadt an der Erft in Paffendorf verantwortlich. Eine Anmeldung für die Zeltstadt ist unter www.woanders.org möglich. Das Angebot von „GiP e.V.“ mit Anmeldeportal ist unter www.gipev.de/ferien/ zu finden.

Das Programm der drei letzten Ferienwochen haben die Jugendarbeit der Stadt Elsdorf und das Team der Berrendorfer Brause (www.unser-ferienprogramm.de/elsdorf/index.php) konzipiert. Jede Woche hat ein eigenes Motto. Welches Motto das jeweils ist, das bleibt vorerst eine Überraschung.

Das Ferienprogramm findet täglich von 8 bis 16 Uhr statt und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Es ist nicht möglich, die Kinder für einzelne Tage an- oder abzumelden. In den Sommerferien können Eltern ihre Kinder für maximal drei Wochen anmelden. Ausnahme ist die Offene Zeltstadt des Vereins Woanders. Dort können auch einzelne Tage gebucht werden.

Fragen zum Anmeldeprozess und zu den Ferienspielen beantwortet Kim Kitzer unter Telefonnummer: 02274 709 311 oder per E-Mail an jugendpflege(@)elsdorf.de.