Das Beratungs- und Präventionszentrum
In der "Alten Schule" in Giesendorf befindet sich das Elsdorfer Beratungs- und Präventionszentrum (BPZ) der Stadt Elsdorf. In den Räumlichkeiten finden Sie die Erziehungsberatung, die Frühen Hilfen sowie die Jugendhilfe im Strafverfahren.
Wir sind da für:
- Eltern
- Kinder und Jugendliche
- Einzelpersonen, Familien und Patchwork-Familien
- Schwangere und werdende Eltern
- LehrerInnen und ErzieherInnen
Unsere Fachkräfte der Erziehungsberatung unterstützen Sie bei Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihrer Kinder genauso wie in Trennungs- und Scheidungssituationen. Ebenso beraten wir bei Schwierigkeiten und Konflikten innerhalb der Familie, im sozialen Umfeld oder in der Partnerschaft.
An jedem 1. und 3. Montag im Monat bieten wir Ihnen in der Zeit von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr eine Offene Sprechstunde zur Erziehungsberatung in unseren Räumlichkeiten an. Diese bietet Eltern, Jugendlichen und Kindern sowie anderen Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, sich kurzfristig ohne vorherige Terminabsprache an eine Beratungsfachkraft zu wenden. Zusätzlich dazu finden in den Familienzentren St. Mariä Geburt (jeden 2. Mittwoch im Monat von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr) und Steinmäuse (jeden 4. Mittwoch im Monat von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr) Sprechstunden der Erziehungsberatung statt.
Die Fachkräfte der Frühen Hilfen unterstützen und beraten Sie ab der Schwangerschaftsfeststellung. Darüber hinaus richtet sich unsere Beratung, Unterstützung und Begleitung speziell an Mütter und Väter mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Themen können z.B. sein: Alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern, Eltern-Kind-Beziehung, Gesundheit und Pflege der Kinder, Eltern werden, Eltern sein und Eltern bleiben. Auch fungieren wir als Vermittler sowie Begleiter zu anderen Institutionen oder Ämtern.
Die Termine können bei Ihnen zu Hause oder im Beratungs- und Präventionszentrum stattfinden.
Unser Baby-Willkommensdienst gratuliert allen Elsdorfer Familien mit neugeborenen Kindern und bietet einen Besuchstermin an. Bei diesen Besuchen möchten wir die Familien mit den Angeboten in der Stadt Elsdorf bekannt machen und über das Thema „Leben mit Kind“ informieren. Dabei überreichen wir ein Paket mit Informationsmaterial, Gutscheinen und Präsenten.
Montags zwischen 08:30 und 09:30 Uhr bietet unsere Familienhebamme eine Baby-Sprechstunde in der Beratungsstelle an. Zum Beratungsangebot der Hebamme gehören alle Fragen von Beginn der Schwangerschaft bis zum vollendeten ersten Lebensjahr des Kindes: Eltern sein und werden, Geburt, Bindung, Pflege, Wochenbett, Ernährung, Schlaf, Kursvermittlung oder Entwicklung sind hierbei nur einige Themen. Das Angebot ist kostenlos, eine vorherige Terminabsprache ist nicht erforderlich. Sie können in dieser Zeit dort auch das Baby-Begrüßungspaket abholen, wenn Sie unser Anschreiben vorlegen.
Die Jugendhilfe im Strafverfahren wird vom Jugendgericht einbezogen, wenn Jugendliche (Altersgruppe von 14 bis 17 Jahren) oder Heranwachsende (Altersgruppe von 18 bis 21 Jahren) eine Straftat begangen haben sollen. Sie hat die Aufgabe, dich und deine Familie während des gesamten Strafverfahrens, d. h. vor, während und nach der Gerichtsverhandlung zu beraten und zu unterstützen. Dabei steht nicht die Tat, die zur Last gelegt wird, im Vordergrund, sondern der junge Mensch. Um dich kennen zu lernen, wird dich unsere Fachkraft zu einem Beratungsgespräch einladen.
Vor Gericht informiert die Jugendhilfe im Strafverfahren über die Persönlichkeitsentwicklung des jungen Menschen und schlägt passende erzieherische Maßnahmen vor. Zudem überwacht sie die Erfüllung von gerichtlichen Auflagen. Die Jugendhilfe im Strafverfahren arbeitet grundsätzlich unabhängig von Polizei oder Staatsanwaltschaft und ist keine Ermittlungsbehörde.
Sie können sich mit allen Anliegen persönlich oder telefonisch zu den Öffnungszeiten an uns wenden und einen Beratungstermin vereinbaren.
Alle Angebote sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht.
Darüber hinaus gibt es Gruppenangebote wie das Elterncafé oder die Baby-Spielgruppe.
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und wir rufen Sie zeitnah zurück. Sie können uns auch gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen schicken.
Das Team
Iris Rhodes-Risters
Fachbereich 3 - Abteilung 3.10 Jugendamt
Erziehungsberatung
Nebenstelle des Rathauses
Beratungs- und Präventionszentrum
Etzweiler Straße 67
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 703 3967
E-Mail schreiben
Elke Heinrichs
Fachbereich 3 - Abteilung 3.10 Jugendamt
Erziehungsberatung
Nebenstelle des Rathauses
Beratungs- und Präventionszentrum
Etzweiler Straße 67
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 703 3969
E-Mail schreiben
Jenny Gatzweiler
Fachbereich 3 - Abteilung 3.10 Jugendamt
Jugendhilfe im Strafverfahren
Nebenstelle des Rathauses
Beratungs- und Präventionszentrum
Etzweiler Straße 67
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 703 3966
E-Mail schreiben
Yvonne Pesch
Fachbereich 3 - Abteilung 3.10 Jugendamt
Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen
Nebenstelle des Rathauses
Beratungs- und Präventionszentrum
Etzweiler Straße 67
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 703 3968
E-Mail schreiben
Melanie Viehs
Fachbereich 3 - Abteilung 3.10 Jugendamt
Familienhebamme Frühe Hilfen
Nebenstelle des Rathauses
Beratungs- und Präventionszentrum
Etzweiler Straße 67
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 703 3970
E-Mail schreiben
Paula Brabender
Fachbereich 3 - Abteilung 3.10 Jugendamt
Netzwerkkoordinatorin Kinderschutz, Fachberatungsstelle sexualisierte Gewalt, Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Nebenstelle des Rathauses
Beratungs- und Präventionszentrum
Etzweiler Straße 67
50189 Elsdorf
Telefonnummer: 02274 703 306
E-Mail schreiben
Beratungs- und Präventionszentrum der Stadt Elsdorf
"Alte Schule"
Etzweiler Str. 67
50189 Elsdorf-Giesendorf
Telefonnummer: 02274 7033965
E-Mail
Flyer
Jugendhilfe im Strafverfahren (PDF-Dokument, 3,33 MB, 13.03.2025)
Frühe Hilfen (PDF-Dokument, 1,64 MB, 13.03.2025)
Deutsch (PDF-Dokument, 432,97 KB, 13.03.2025)
Arabisch (PDF-Dokument, 116,71 KB, 13.03.2025)
Englisch (PDF-Dokument, 76,96 KB, 13.03.2025)
Französisch (PDF-Dokument, 109,15 KB, 13.03.2025)
Farsi (PDF-Dokument, 125,45 KB, 13.03.2025)
Kurdisch (PDF-Dokument, 117,91 KB, 13.03.2025)
Familienhandbuch der Stadt Elsdorf
Das Familienhandbuch (PDF-Dokument, 7,78 MB, 24.10.2022) der Stadt Elsdorf bietet Informationen, Tipps und Adressen für Elsdorfer Familien mit Kindern: von Behördenanschriften über Ärzte, Kindergärten und Schulen bis hin zu Freizeitangeboten für alle Altersgruppen.
Hier finden Sie das Familienhandbuch auch in englischer (PDF-Dokument, 4,99 MB, 24.10.2022), französischer (PDF-Dokument, 2,78 MB, 23.11.2022), russischer (PDF-Dokument, 1,44 MB, 23.11.2022)und arabischer (PDF-Dokument, 14,0 MB, 24.10.2022)Sprache.
Weitere Hilfsangebote
Online-Beratung, Chat und Foren für Jugendliche: www.bke-beratung.de
Gesundheitsangebote im Rhein-Erft-Kreis: www.rhein-erft-kreis.de
Beratungs- und Präventionszentrum der Stadt Elsdorf
"Alte Schule"
Etzweiler Str. 67
50189 Elsdorf-Giesendorf
Telefonnummer: 02274 7033965
E-Mail
Flyer
Jugendhilfe im Strafverfahren (PDF-Dokument, 3,33 MB, 13.03.2025)
Frühe Hilfen (PDF-Dokument, 1,64 MB, 13.03.2025)
Deutsch (PDF-Dokument, 432,97 KB, 13.03.2025)
Arabisch (PDF-Dokument, 116,71 KB, 13.03.2025)
Englisch (PDF-Dokument, 76,96 KB, 13.03.2025)
Französisch (PDF-Dokument, 109,15 KB, 13.03.2025)
Farsi (PDF-Dokument, 125,45 KB, 13.03.2025)
Kurdisch (PDF-Dokument, 117,91 KB, 13.03.2025)
Familienhandbuch der Stadt Elsdorf
Das Familienhandbuch (PDF-Dokument, 7,78 MB, 24.10.2022) der Stadt Elsdorf bietet Informationen, Tipps und Adressen für Elsdorfer Familien mit Kindern: von Behördenanschriften über Ärzte, Kindergärten und Schulen bis hin zu Freizeitangeboten für alle Altersgruppen.
Hier finden Sie das Familienhandbuch auch in englischer (PDF-Dokument, 4,99 MB, 24.10.2022), französischer (PDF-Dokument, 2,78 MB, 23.11.2022), russischer (PDF-Dokument, 1,44 MB, 23.11.2022)und arabischer (PDF-Dokument, 14,0 MB, 24.10.2022)Sprache.
Weitere Hilfsangebote
Online-Beratung, Chat und Foren für Jugendliche: www.bke-beratung.de
Gesundheitsangebote im Rhein-Erft-Kreis: www.rhein-erft-kreis.de